Italian Trulli

Chargen der Verbindung

Chargen einer Verbindung

Chargen einer Verbindung

Jeder Verein braucht Personen, die ihn leiten und somit Verantwortung übernehmen. Damit eine Studentenverbindung gut funktioniert müssen zumindest fünf Ämter übernommen werden, die Chargen genannt werden. Zusammen bilden sie den Chargenconvent (ChC).

Der Senior (x)

Er ist das höchste Amt in einer Verbindung. Also koordiniert er die Abläufe im ChC und sorgt dafür, dass dort alle ihre Aufgaben auch erledigen. Bei fast allen Conventen und Kneipen übernimmt er die Leitung. Die Convente der Altherrenschaft leitet er nicht, bei diesen soll er die Interessen der Aktivitas vertreten. Außerdem soll er seine Korporation nach außen hin vertreten. Dazu zählt, dass er stellvertretend für seine Verbindung an Verbandsconventen (NÖMKV und MKV) teilnimmt und im Sinne seiner Bundesbrüder abstimmt.

Der Consenior (xx)

Er muss den Senior vertreten, wenn dieser nicht anwesend ist. Darüber hinaus ist er dafür zuständig, dass die Organisation innerhalb der Verbindung reibungslos abläuft. Was genau er dafür alles tun muss, kann von Verbindung zu Verbindung sehr unterschiedlich sein. Oft muss er sich aber um folgende Bereiche kümmern: Den Barbetrieb, die Vorbereitung und den Ablauf von Veranstaltungen, sowie die Instandhaltung und Reinigung der Bude.

Der Fuchsmajor (FM)

Seine Hauptaufgabe ist die Ausbildung der Füchse. Dafür sollte er regelmäßig Fuchsenconvente (FC) veranstalten. Des Weiteren vertritt er die Anliegen der Fuchsia am Burchenconvent (BC). Auf Kneipen und Kommersen chargiert er und sorgt für Ruhe und Ordnung im Fuchsenstall. Bei Zeremonien, die seine Füchse betreffen, wirkt er auch mit. WICHTIG: Ein guter Fuchsmajor sollte seinen Schützlingen aber nicht nur Wissen vermitteln! Er muss sich genauso darum bemühen, dass bei den neuen Verbindungsmitgliedern Begeisterung für das Couleurstudententum geweckt wird. Außerdem sollte er ein vertrauensvoller Ansprechpartner sein. Denn die Füchse sollen sich mit Problemen jeder Art an ihn wenden können.

Der Schriftführer (xxx)

Er schreibt auf Burschen- und Cumulativconventen Protokolle und sorgt für deren Aufbewahrung. Daneben kümmert er sich auch um den Post- und Mailverkehr des Vereins.

Der Kassier (xxxx)

Ihm vertraut man die Finanzen der Aktiven an. Deswegen muss er die Ausgaben im Blick behalten, die Mitgliedsbeiträge einheben. Am Ende des Semesters findet eine Kassaprüfung statt, bei der seine Arbeit kontrolliert wird. Bei größeren Ausgaben sollte er mit dem Philisterkassier zusammenarbeiten.